Ausbildung zum Gestalter für immersive Medien (m/w/d)
Dein Abenteuer beginnt jetzt...
Virtuelle Welten professionell gestalten oder 360-Grad-Videos produzieren? Bislang gibt es keinen Ausbildungsberuf, der dieses Tätigkeitsfeld gestalterisch abdecken kann. Aber ab jetzt schon! Nachdem eine Voruntersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung 2021 empfahl, diese Lücke zu schließen, wurde ein Neuordnungsverfahren zur Entwicklung eines entsprechenden Berufsbildes gestartet. Die dreijährige duale Ausbildung beginnt am 1. August 2023. Und wir sind dabei!
Tätigkeiten
Die zukünftigen Gestalter:innen für immersive Medien stehen in enger Zusammenarbeit mit den Produktionsteams, Programmierern (Fachinformatiker:innen) und 3D-Artists zusammen und erstellen selbst Bild- und Tonaufnahmen für die Produktion. Gestalterische, produktionstechnische und medienspezifische Aspekte beziehen sie in ihre Projekte mit ein. Inhalte der Ausbildung für diesen Produktionsberuf sind 3D-Modeling, 3D-Animation, Shading, Texturing, 3D-Audio, Entwickeln mit Autoren- und Entwicklungstools wie Unity und Unreal, Streaming, Kundenberatung und Projektmanagement. Sie unterstützen die Präsentation und Demonstration von Lösungen bei ihren Kunden.
Im Überblick:
- Gestalten von immersiven Medien mit Autorenwerkzeugen und in Entwicklungsumgebungen,
- iteratives Entwickeln von Prototypen,
- Erfassen, Modellieren und Aufbereiten von 3D-Daten,
- Gestalten und Umsetzen von Animationen,
- Durchführen von Bild- und Tonaufnahmen in realen und virtuellen Produktionen,
- Gestalten von immersiven Klangwelten,
- Einrichten von Netzwerktechnik und Publikation für Betrieb und Distribution,
- Entwickeln von Konzeption und Gestaltung im Team,
- Beraten von Kundinnen und Kunden und Abschließen und Validieren von Aufträgen.
- Organisation des Ausbildungsbetriebes,
- Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht,
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit,
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit,
- digitalisierte Arbeitswelt,
- Planen und Organisieren von Projekten durch iterative Prozesse,
- Kooperieren, Kommunizieren und Präsentieren und Einhalten der rechtlichen Grundlagen der Medienproduktion
Kontakt & Bewerbung
Bitte richte dein Anschreiben nebst Lebenslauf, Zeugnissen usw. an:
jobs@66minuten.de
Ansprechpartner:
Oliver Grabus
0178 561 33 40